Zuchtstätte von den Rotenbeker Vierpfötern

Natürlich kann man ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht.

Heinz Rühmann

Spaziergang in Hamburg im Öjendorfer Park am 22. Februar 2025

Bericht über den Kromi-Spaziergang anlässlich der Mitgliederversammlung des VRK am 22.02.2025 in Hamburg Öjendorf

Das Highlight der Mitgliederversammlung war aus Sicht unserer Vierbeiner sicherlich der gemeinsame Spaziergang, der, wie bereits im Vorjahr, in Hamburg-Öjendorf auf der dortigen Hundeauslauffläche stattfand. Da war was los. Bereits am Parkplatz gab es großes Hallo zwischen den Vierbeinern und deren Leinenhaltern. Die Hormone einiger Rüden und Hündinnen sowie der Stresslevel nach z.T. langer Anreise machten sich hier bemerkbar und manch unbeteiligte Spaziergänger beäugten etwas verunsichert das Gewusel und Gebell.

Auf der Freilauffläche angekommen hieß es dann „Leinen los“ und dann ging richtig die Post ab. Auf über 9 Quadratkilometern Wiese konnten sich die Hunde so richtig austoben. So manches Wettrennen fand statt und zwischendurch konnte der Durst an dem kleinen See am Rande der Wiese gestillt werden.

27 Hunde (24 Kromis) und 36 Menschen waren unterwegs und hatten viel Spaß. Darunter waren auch Noch-Nicht-Hundebesitzer, die sich mal Kromis live ansehen wollten. Wir haben hoffentlich einen guten Eindruck hinterlassen. Nur wenige kleine Scharmützel gab es, diese konnten aber schnell aufgelöst werden. Auch das Wetter spielte mit, sodass es ein sehr schöner Spaziergang wurde.

Auf einer kleinen Anhöhe (die Nordlichter nannten es „Berg“ :-)) haben wir uns an einem Gruppenbild versucht. Das war gar nicht so einfach, weil natürlich immer wieder der eine oder die andere los spurtete. Aber immerhin: 19 Hunde konnten wir zeitgleich aufs Bild bannen.

Daneben gab es auch für die Zweibeiner ausreichend Zeit für Gespräche und Austausch. Die Profis unter den Menschen hatten sich Thermobecher mitgebracht und am Eingang zur Wiese an der dortigen „Bude“ mit Kaffee auffüllen lassen. Das muss ich mir für das nächste Jahr auch merken. Freude bereitete auch die Border Collie Hündin Nori, die hier auf dem Bild heraussticht. Sie überraschte nichts ahnende Menschen, indem sie sich von hinten zwischen ihre Beine schob und arbeiten wollte. Manche Mini-Trainingseinheit konnte sie so einbauen. Nach knapp zwei Stunden, in denen die Hunde gerannt und die Menschen geschlendert sind, waren wir wieder am Ausgangspunkt und machten uns auf den Weg nach Drage zur Mitgliederversammlung.

Ein Ziel des Spaziergangs war auf jeden Fall erreicht: die meisten Hunde hatten sich richtig ausgepowert und lagen bei der anschließenden Versammlung friedlich und müde unter den Tischen.

Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und den Kromi-Spaziergang in Hamburg. Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen mit zu gehen und seid am 21.02.2026 mit dabei.

Bis dahin seid gegrüßt und vielleicht treffen wir uns ja auf einem der vielen anderen Spaziergänge oder Veranstaltungen des VRK.

Sabine Bauschke mit Pepper